Umweltschutz im Alter

Die Rolle älterer Menschen für den Umweltschutz ist Thema eines Vortrags des Umweltschützers und Wissenschaftlers Prof. Dr. Hubert Weiger im Rahmen der Ringvorlesung "Alt sein, na und?“ am Mittwoch, 14. Mai 2025, ab 17.30 Uhr am Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg.

An der BTU Cottbus-Senftenberg sind die beiden Initiativen „Freies Radio für Cottbus und die Lausitz“ und „Radioführerschein“ gestartet. (Foto: BTU, Ralf Schuster)

Kultur- und Begegnungsort Radio – Zwei neue Projekte an der BTU Cottbus-Senftenberg

An der BTU gibt es zwei neue Projekte zum Thema Radio. Am Fachgebiet „Medienpädagogik: Ästhetische Praxis in der Sozialen Arbeit“ sind die beiden Initiativen „Freies Radio für Cottbus und die Lausitz“ und „Radioführerschein“ gestartet. Am 14. Mai, 17 Uhr findet die nächste offene Redaktionssitzung statt.

BTU-Mitarbeiter an einem Messestand geben Besuchern Erläterungen an einer Drohne zur zivielen Nutzung.

12. Potsdamer Tag der Wissenschaften – die BTU ist dabei

»Forschen. Entdecken. Mitmachen.« – unter diesem Motto steht am Sonnabend, 10. Mai 2025, von 13 bis 19 Uhr der Tag der Wissenschaften in der Landeshauptstadt. Mit einem spannenden und informativen Programm bringt sich die BTU Cottbus-Senftenberg hier im Potsdam Science Park ein.

Studium & Lehre

Forschung & Transfer

Campus & Leben

Charta der Vielfalt
Familie in der Hochschule
Audit familiengerechte Hochschule seit 2009
Gütesiegel des DHV
Eunice - European University
Code of Conduct
HRK-Audit - Internationalisierung der Hochschule 2009/2010